Isolationswiderstandsprüfung
Durch klimatische Einflüsse können sich die elektrischen Eigenschaften von Bauteilen verändern, was bis hin zum Ausfall des Gerätes oder der Gefährdung von Personen führen kann.
Zur Bewertung dieser Auswirkung wird die Isolationswiderstandsprüfung angewendet, bei der die Isolationswiderstände spannungsführender Leiter oder Teile gegenüber spannungsfreien Metallteilen vor und nach klimatischen Prüfungen gemessen und verglichen werden.
Zu den Normen und Verfahren in diesem Bereich zählen:
- IACS E10 Test No. 9 Insulation resistance
- DIN EN 50155 § 12.2.9.1 Isolationsmessung
- DNVGL-CG-0339 Sec. 12




Laborleiter elektrische Sicherheit
Carsten Möller
B. Sc.
Telefon: +49 (0)431 719 71 - 49
E-Mail: carsten.moeller@treo.de
Testing? Treo.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Prüfbereiche: